platzhalter
VON EINER PRODUKTIDEEZUR CIRCULAR ECONOMYEin Gebäude wie ein Baum, „das Wasser und Luft reinigt, Sauerstoff erzeugt, Erde undNährstoffe hervorbringt“. So die Vision von Professor Michael Braungart, Entwickler desC2C-Designkonzepts, einem ganzheitlichen Ansatz zur Gestaltung von Produkten, Herstellungsverfahrenund Prozessen unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus. Die großeHerausforderung ist nicht die Minimierung des Einsatzes von Ressourcen, sondern derenFührung in Kreisläufen: Das Ziel – besser machen, statt weniger schlecht.KREISLAUFFÄHIG AUS PRINZIPDer Leitgedanke des Firmengründers A.W. Keimwar es, achtsam auf die Zukunft und nachfolgendeGenerationen zu blicken. Dem sind wir mit unserenProdukten und unserem unternehmerischen Handelnseit über 145 Jahren konsequent treu. Folgerichtiggehen wir den nächsten Schritt vom linearen zumzirkulären Handeln, um uns den Anforderungen desEU Green Deal, nach einem lebenszyklusbasierten„Design for Sustainablity“ zu stellen und einenwesentlichen und messbaren Beitrag zur CircularEconomy zu leisten. Die Produkt-Zertifizierung nachdem Cradle to Cradle Certified ® -Produktprogramm istfür uns daher nicht das Ziel, sondern ein wichtigerSchritt auf dem Weg zu einer kreislauffähigen Industrie.UMFASSENDER ZERTIFIZIERUNGSPROZESSCradle to Cradle Certified ® ist der weltweit fortschrittlichste,wissenschaftlich fundierte Standard fürdie Entwicklung und Herstellung von Produkten vonheute, die eine gesunde, gerechte und nachhaltigeZukunft ermöglichen. Cradle to Cradle Certified ® isteine eingetragene Marke des Cradle to CradleProducts Innovation Institute (C2CPII). Die Produktewerden in 5 umfangreichen Kategorien – Materialgesundheit,Materialkreislauf, erneuerbare Energien,Wassermanagement und soziale Verantwortung –nach unterschiedlichen Kriterien bewertet. UnabhängigeDritte untersuchen z. B. die Inhaltsstoffe allerProdukte. KEIM arbeitete dabei mit dem akkreditiertenAssessor EPEA – Part of Drees & Sommer Hamburgzusammen. Bestätigt wurde die erfolgreiche Prüfungdurch das Cradle to Cradle Products InnovationInstitute.Cradle to Cradle Certified ® steht für einenkontinuierlichen Verbesserungsprozess.Um Stillstand zu vermeiden sowie ProduktundProzessoptimierungen nachzuweisen,wird alle zwei Jahre eine Rezertifizierungdurchgeführt.Rüdiger Lugert,Geschäftsführer KEIMFARBEN„Als führender Spezialist im mineralischen Bautenschutzsind wir gefordert, eine lebenswerte Zukunft vorauszudenkenund bereits heute dafür zu handeln. Cradleto Cradle Certified ® bestätigt, dass wir dieserVerantwortung gerecht werden – nicht nur mit unserenProdukten und Systemlösungen, sondern auch mitsozialem Engagement innerhalb und außerhalbunseres Unternehmens.“
n a c h h a l t i g bau e n mit keim – genera t i o n e n g e r e c h t. gesund. kreisl a u f f ä h i g.3BiologischerAbbauNutzungBiologischerNährstoffBIOLOGISCHER KREISLAUFDER VERBRAUCHSGÜTERTechnischerNährstoffProdukteProduktionTECHNISCHER KREISLAUFDER GEBRAUCHSGÜTERRücknahmeProduktionNutzungVON DER WIEGE ZUR WIEGEDas Cradle to Cradle Certified ® -Zertifikat verstehtMaterialien als Stoffe, die nach ihrer Nutzung neuenProzessen zur Verfügung stehen. Deshalb müssen alleInhaltsstoffe der Produkte wissenschaftlich bezüglichKreislauffähigkeit bewertet sein, um damit von Produktionüber Nutzung bis zur Rückführung nützlich fürdie Umwelt zu sein. Unterschieden wird zwischenGebrauchs- und Verbrauchsgütern. Gebrauchsgüterwerden nach dem Ende ihrer Nutzung in sortenreineAusgangsstoffe zerlegt und einem technischen Kreislaufzugeführt. Verbrauchsgüter gehen demgegenüberam Ende ihrer Nutzungsphase in den natürlichen,biologischen Kreislauf zurück. Farben werden dembiologischen Kreislauf zugeordnet. Sie „verbrauchen“sich während ihrer Nutzung und ihre Bestandteilewerden über Erosion, Abrieb usw.Produktelangfristig an die Umwelt zurückgegeben. Aufgrundihrer mineralischen und natürlichen Rohstoffbasiskönnen KEIM Farben bereits während der Nutzungsphasedie Biosphäre schützen oder verbessern. Dennsie sind extrem langlebig und punkten zudem mitEigenschaften wie dem Abbau von Luftschadstoffenoder einer besonders hohen Diffusionsfähigkeit. Wirsind davon überzeugt, dass die Innovationsfähigkeitder Industrie künftig neue Möglichkeiten der Rückgewinnungbieten wird und auch Urban Mining eineernstzunehmende Rohstoffquelle wird. Gerade weildas End-of-Life eines Gebäudes noch weit entferntist und auf dem Weg dahin Bauteile renoviert undinstand gehalten werden müssen, legen wir mitunseren C2C-zertifizierten Produkten bereits denGrundstein für die Zukunft.
Laden...
Laden...
© 2022 KEIMFARBEN GMBH