platzhalter

Aufrufe
vor 1 Jahr

Exklusive Gestaltung im Segment Hospitality

  • Text
  • Keim
  • Beton
  • Farben
  • Materialien
  • Gestaltung
  • Hotels
  • Warschau
  • Zeit
  • Warszawa
  • Produkte

k r e a t i v e f a r b

k r e a t i v e f a r b g e s t a l t u n g im segment hospit a l i t y 21 EIN BAUSTOFF SO VIELFÄLTIG WIE DAS LEBEN BETON IN SZENE GESETZT Links: Hotel Warszawa, Warschau / Oben: Hotel Nobu, Warschau PURISTISCHES TRENDMATERIAL Kalt, trist, grau – lange Zeit weckte Beton eher negative Assoziationen. Obwohl der weltweit am häufigsten verwendete Baustoff, hatte diese Mischung aus Zement, Sand und Wasser lange ein echtes Imageproblem. Doch die Zeiten ändern sich. Heute ist Beton ein Trendmaterial unter den Baustoffen. Gerade die besondere Ästhetik von Sichtbeton ist bei Planern, Designern und Bauherrn gleichermaßen beliebt. Egal ob für Fassadengestaltung oder Innenausbau – in der modernen Hotelarchitektur wird Beton beispielsweise für die Innenausstattung verwendet, um ein modernes, industrielles Design zu schaffen. In der Kombination mit anderen Materialien wie Holz, Glas und Metall wird Beton in Empfangshallen oder Restaurants eingesetzt werden, um einen einzigartigen, zeitgenössischen Look zu erzielen. Aber auch bei Hotelsanierungen werden historische Konstruktionselemente aus Beton bewusst als Gestaltungselement gezeigt und zu einem Designakzent gemacht. FARBIGER BETON Eine Bearbeitung des Betons mit farbigen Lasuren steigert dessen Charakter, betont seine Textur und die einzigartige mineralische Anmutung. Im Gegensatz zu Beschichtungen auf Kunststoffbasis bilden silikatische Materialien wie die KEIM Concretal-Lasur keinen Film auf der Betonoberfläche, sie verbinden sich mit dem Trägermaterial. So kann der Untergrund trotz Beschichtung durchscheinen, Unebenheiten werden beim Auftragen egalisiert. „Meine Definition eines guten Hotels ist ein Ort, an dem ich bleiben würde.“ Robert De Niro

ERHALTEN UND GESTALTEN